
Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann und Verwaltungsfachwirt sammelte er Erfahrungen in der Verbandsarbeit, im Deutschen Bundestag und in der Industrie. 15 Jahre lang war er im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt tätig, zunächst im Leitungsbereich und später im Digitalisierungs-Referat. Dort verantwortete er E-Government-Projekte wie die Einführung der E-Rechnung und die flächendeckende Behördenrufnummer 115. Zudem war er der Haushaltsverantwortliche für die OZG-Projekte.
Von 2021 bis 2022 arbeitete er als Senior Berater für Geschäftsprozessmanagement beim IT-Dienstleister Dataport AöR und unterstützte als FIM-Methodenexperte die OZG-Umsetzung in Hamburg. Heute begleitet er mit der Lindner Consult GmbH öffentliche Verwaltungen bei der Digitalisierung. Seine Schwerpunkte liegen in der Standardisierung öffentlicher Digitalisierung (XÖV, FIM, FITConnect, Basisdienste), im Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie im Projektmanagement komplexer Strukturen. Oliver Lindner ist von der FITKO zum FIM Coach (Föderales Informationsmanagement) zertifiziert worden. Seit vielen Jahren moderiert er Workshops und größere Veranstaltungen.